Verkehrsbehinderungen
Publikationen im Thuner Amtsanzeiger
Wir bitten Sie, die jeweils aktualisierten Publikationen unter der Rubrik Verkehrsmassnahmen im Thuner Amtsanzeiger zu beachten.
Einbahnverkehr Bahnhofstrasse
Meldung vom Freitag, 18. Juli 2025Im Rahmen der Trasseerneuerung der BLS, vom Bahnhof Heimberg bis zur Winterhalde muss das nördliche Widerlager (Betonwand) der Unterführung Bahnhofstrasse einer umfangreichen Betonsanierung unterzogen werden. Hierzu muss das Trottoir gesperrt und die Fussgängerführung (Schulweg) über die eine Fahrbahnhälfte der Unterführung geleitet werden, so dass nur noch eine Fahrspur offengehalten werden kann.
Gleichzeitig müssen im Bereich des Bahnhofplatzes noch umfangreiche Belagsarbeiten zur Fertigstellung ausgeführt werden. Auch hierzu muss die Bahnhofstrasse einseitig gesperrt werden. Ein Verkehrsampel kann dort zu der einspurigen Verkehrsführung nicht eingesetzt werden. Aus diesem Grund wird die Bahnhofsstrasse im Abschnitt von der Bernstrasse bis zur Unterführung lediglich in Fahrrichtung Sportzentrum CIS befahren werden können, so wie dies bereits zu Beginn dieses Jahres der Fall war.
In der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Alpenstrasse/Stockhornstrasse zur Bernstrasse umgeleitet. Auf dieser Umleitungsstrecke ist somit mit Mehrverkehr zu rechnen. Zudem wird auf der Alpenstrasse im Abschnitt von der Schützenstrasse bis zu Stockhornstrasse das Lastwagenfahrverbot aufgehoben.
Massnahme und Dauer:
Einbahnbetrieb vom 4. August bis voraussichtlich 18. September 2025.
Die Busse der STI-Linie 3 müssen wiederum in Fahrrichtung Dornhalde die Alpenstrasse bei der Stockhornstrasse verlassen und bereits dort zur Bernstrasse wechseln. Die folgenden Haltstellen werden während der Dauer der Massnahme in Fahrrichtung Dornhalde wie folgt bedient:
- «Laueligrabenweg» wird provisorisch zum Abzweig der Stockhornstrasse verschoben
- «Sportzentrum» wird nicht bedient.
- «Bahnhof» wird an der Bahnersatzhaltestelle an der Bernstrasse, vor der AEK Bank halten.
- In der Gegenrichtung, in Fahrrichtung Thun werden alle Haltestellen wie gewohnt bedient.
Wir bitten die betroffene Bevölkerung davon Kenntnis zu nehmen und um Verständnis für die notwendigen Massnahmen. Die ÖV-Benutzer beachten bitte jeweils die aktuellen Fahrgastinformationen der STI.
Gemeinde Heimberg, Abteilung Bau
Umbau Bahnhof Heimberg
Aktualisierte Meldung vom Donnerstag, 03. Juli 2025Arbeiten am Bahnhof und auf der Strecke (Meldung der BLS)
Die Abschluss- und Wiederherstellungsarbeiten des Bahnhofumbaus konnten sowohl auf der Ost- wie auch auf der Westseite des Bahnhofs termingerecht fertig gestellt werden. Die erste, südlich des Bahnhofs gelegene Fahrbahnerneuerung wurde planmässig abgeschlossen.
Nächste Bauetappe (Juli bis September)
Anfang August bis Ende September 2025 führt die BLS tagsüber Belags- und Markierungsarbeiten auf der Schützenstrasse und Bahnhofstrasse aus. Zudem sanieren wir ab Juli 2025 die Unterführung Schützenstrasse und erstellen einen neuen Werkleitungsanschluss im Stockweg. Während diesen Arbeiten wird der Verkehr zeitweilig eingeschränkt. Bitte beachten sie die Signalisation.
Nachtarbeiten (Juli - September)
Aufgrund des dichten Zugverkehrs und aus Gründen der Sicherheit müssen die BLS diverse Arbeiten im Abschnitt «Unterführung Schützenstrasse» bis «Winterhalde» nachts ausführen:
• Montag, 30. Juni (23.00 Uhr) bis Freitag, 4. Juli 2025 (05.00 Uhr)
• 6. Juli bis 19. September 2025, jeweils von Sonntag (23.00 Uhr) bis Freitag (05.00 Uhr)
Bei den erwähnten Arbeiten wird es zeitweise zu Lärmemissionen kommen. Die BLS organisiert die Arbeiten so, dass Emissionen und Beeinträchtigungen für Anwohnende und Reisende auf ein Minimum reduziert werden. Nachtarbeiten finden jeweils nur statt, falls nicht anders möglich.
Hier finden Sie die aktuelle Anwohnerinfo zum Umbau.
Immer auf dem neusten Stand sein
Auf der Homepage der BLS sind Sie immer aktuell über den Umbau informiert.
Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das entgegengebrachte Verständnis.
BLS Netz AG