Ergebnisse vom Abstimmungssonntag 28.09.2025 - Kommunale Abstimmung

JA zum Kauf der Parzelle Nr. 1815 von der Burgergemeinde Heimberg

Mit 81.7 % Ja-Stimmen haben die Heimbergerinnen und Heimberger dem Kauf des Grundstücks Nr. 1815 von der Burgergemeinde zugestimmt. Sie heissen den Verpflichtungskredit von 1‘800‘000 Franken gut. Der Gemeinderat ist sehr froh, dass sich eine grosse Mehrheit der Stimmberechtigten für diesen wichtigen Landkauf entschieden hat.

Mit 1954 Ja – 81.7 % gegen 438 Nein – 18.3 % und bei einer Stimmbeteiligung von 51.3 % haben die Heimberger Stimmberechtigten heute grünes Licht für den Kauf des Grundstücks Nr. 1815, welches in der Zone für öffentliche Nutzung liegt, gegeben. Mit diesem Landkauf wird die Gemeinde der Schule und den Vereinen den dringend notwendigen Raum an Sport- und Hallenplätzen zukünftig zur Verfügung stellen können.

„Das Ergebnis ist sehr erfreulich“, so die zufriedene Gemeindepräsidentin Andrea Erni Hänni (SP). „Mit dem Kauf des Grundstücks kommt die Gemeinde dem Ziel, genügend Sport- und Schulraum anzubieten, endlich einen grossen Schritt näher.“

Die Gemeinde erhält damit Raum für die weitere Entwicklung der Schul- und Sportanlagen an geeigneter Lage, ohne Landwirtschaftsland neu einzonen zu müssen. Bereits früher zeigten Umfragen und Studien den Bedarf an Sport- und Schulräumen auf. In der Bevölkerungsumfrage 2024 wurde der Mangel an Hallen- und Sportplätzen erneut festgestellt. „Der Grundstein für die Planung einer Mehrfachturnhalle in Heimberg ist nun gelegt worden“, so die Gemeindepräsidentin abschliessend.

Gemeinderat Heimberg