Sozialdienste
Die Sozialdienste erfüllen folgende Funktionen:
- Sozialhilfe und -beratung
- Kindes- und Erwachsenenschutz
- Kinder- und Jugendarbeit
- Schulsozialarbeit
Die Sozialdienste Heimberg sind eine Verwaltungsabteilung der Gemeinde Heimberg. Die Sozialdienste Heimberg nehmen vielfältige Aufgaben in den folgenden Bereichen wahr:
Sozialhilfe und -beratung:
- Präventive Beratung
- Finanzielle Unterstützung
Kindes- und Erwachsenenschutz
- Alimentenbevorschussung
- Pflegekinderaufsicht
- Abklärung von Gefährdungsmeldungen
- Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmandaten
- Vaterschafts- und Unterhaltsabklärungen
- Rekrutierung und Betreuung von Privaten Mandatsträgern
- Anordnung und Kenntnisnahme von Erbschaftsinventaren
- Kinderzuteilungsberichte (auch im Auftrag des Gerichtes)
Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Identitätsbildung, der Problembewältigung und bei der aktiven Teilnahme in der Gesellschaft
- Hilfestellung bei der sinnvollen Freizeitgestaltung
- Anbieten von freiwilligen Beratungen
- Konkrete Gefässe und Projekte für die Zielerreichung: Jugendtreff, JugendMitWirkung, Jugendkaffee, Kletterwand, Sommer- und Winterlager etc.
- Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern
- Förderung von Kompetenzen zur Lösung von persönlichen oder sozialen Krisen
- Unterstützung von Lehrpersonen und der Schulleitung bei der Ausführung des pädagogischen Auftrags
- Beratung der Eltern
Die Arbeit der Sozialdienste Heimberg hat zum Ziel, allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Heimberg ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, um sich am gesellschaftlichen Leben aktiv zu beteiligen. Dabei nehmen die Prävention und die Hilfe zur Selbständigkeit einen hohen Stellenwert ein.
Haben Sie allgemeine Fragen, benötigen Sie Beratung oder finanzielle Hilfe, dann sind wir gerne für Sie da.
Martin Koch
Leiter Sozialdienste Heimberg