Schnellzugriffe
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag
08:00 - 11:45 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag
Vormittag geschlossen
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 11:45 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Allenfalls spezielle Öffnungszeiten finden Sie jeweils unter Aktuelles.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Heimberg
Alpenstrasse 26
3627 Heimberg
Tel. 033 439 20 20
Fax 033 439 20 90
info(at)heimberg.ch
Parkkarte
Steht Ihnen kein Parkplatz zur Verfügung oder sind Sie gezwungen, Ihr Fahrzeug regelmässig über Nacht auf öffentlichem Grund abzustellen? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Parkkarte zu lösen.
Mit der Einführung der Gebührenpflicht für das nächtliche Dauerparkieren ab 01.10.1996 auf öffentlichem Grund haben gemäss Art. 4 des Parkplatzreglements alle Fahrzeughalter, welche gezwungen sind, ihr Fahrzeug regelmässig über Nacht auf öffentlichem Grund abzustellen, und zwar unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften der Strassenverkehrsgesetzgebung, eine entsprechende Meldekarate auszufüllen.
Sobald wir Ihre Angaben erhalten haben, werden wir Ihnen die Parkkarte mit einer Rechnung zustellen. Die Gebühr wird gemäss Art. 5 des Parkplatzreglements grundsätzlich für 6 Monate (jeweils 01.04. bis 30.09. und 01.10. – 31.03.) erhoben und beträgt für leichte Motorwagen Fr. 45.00 pro Monat.
Onlinedienst | Zuständig | Preis | Formulare | Info |
---|---|---|---|---|
Gesuch Parkkarten | Einwohnerdienste | ![]() |
Parkierungserleichterung für gehbehinderte Personen/Behindertenfahrdienste
Erstmaliges Ausstellen einer Parkkarte für gehbehinderte Personen
Die gehbehinderte Person reicht die notwendigen Unterlagen für eine Parkierungserleichterung bei der Wohnsitzgemeinde ein. Die Gemeindebehörde überprüft die Personalien und sendet die Unterlagen an das Strassenverkehrsamt weiter. Dieses legt die notwendigen zusätzlichen Entscheidvoraussetzungen (z.B. vertrauensärztliches Zeugnis) gegenüber der Gesuchstellerin oder dem Gesuchsteller fest. Das Strassenverkehrsamt erteilt darauf die Bewilligung (Parkkarte) oder verfügt die Ablehnung des Gesuchs.
Erneuerung der Parkkarte für gehbehinderte Personen
Die gehbehinderte Person reicht die notwendigen Unterlagen direkt beim Strassenverkehrsamt ein, sofern die Parkkarte bereits durch dieses ausgestellt wurde.
Das Formular für die erstmalige Ausstellung und für die Erneuerung finden Sie hier.
Erstmaliges Ausstellen oder Erneuern einer Parkkarte für Behindertenfahrdienste
Behindertentransportorganisationen oder institutionalisierte Fahrdienste reichen das Gesuch um Parkierungserleichterung direkt beim Strassenverkehrsamt (SVSA) ein. Dem Gesuchsformular ist der Nachweis über die Häufigkeit der berechtigten Behindertentransporte sowie die notwendigen Kopien der Fahrzeugausweise, namentlich bei der Verwendung von Wechselschildern, beizulegen. Das SVSA erteilt darauf die Parkkarte pro Fahrzeug, welches zum Transport von gehbehinderten Personen eingesetzt wird oder verfügt die Ablehnung des Gesuchs.
Das Formular für die erstmalige Ausstellung und für die Erneuerung finden Sie hier.